Ich habe einen bewährten Service in meinem Beratungsportfolio, den Sie bestimmt sehr nützlich für Ihr Business finden werden: den „Projekt-Gesundheits-Check“. Das ist gewissermaßen eine Projektrevision „light“, ein Screening eines Ihrer laufenden Projekte nach Risikofaktoren und Früh-Indikatoren für Probleme oder Planabweichungen.

Die Erfahrungen bei meinen Kunden haben gezeigt: Wie die große Schwester vereint er alle wichtigen Methoden aus meiner langen Erfahrung und findet zuverlässig die typischen Warnsignale und methodischen Brüche, nur eben nicht so detailliert wie ein intensives Audit. Dafür brauche ich andererseits auch nur den Projektleiter für ein Interview (ca. 2-3 Stunden) und danach nochmals ca. 1 Stunde mit Ihnen und dem Projektleiter für die Besprechung der Ergebnisse. Sie erhalten von mir also mit geringstem Aufwand einen zuverlässigen Gesundheits- und Risikostatus, und zusätzlich wertvolle Hinweise und Empfehlungen für Verbesserungen in der Durchführung und für die Erfolgsaussichten Ihres Projekts.
Der „Projekt-Gesundheits-Check“ ist in keinem Fall umsonst, aber eine kleine Einschränkung gibt es: Bei der Terminabstimmung muss ich etwas Rücksicht auf meine freien Kapazitäten nehmen, das Angebot gilt also nur solange dafür Slots verfügbar sind – first come, first serve.
Ich freue mich auf Ihre Projektauswahl für den Gesundheits-Check. Rufen Sie mich an, oder schreiben Sie mir – am besten sofort !


Wie immer von PMI perfekt inszeniert vergingen die Kongresstage wie im Flug. Das PMI ist offensichtlich sehr an den Emerging Markets in MEA interessiert, denn es kamen auffällig viele Vortragende von hier, und auch die Inhalte beschäftigten sich sehr oft mit den Basics des Projektmanagements – von PMPs für PMPs und solche, die es werden wollen. Dadurch kamen leider die anspruchsvolleren Themen wie Programm- und Portfoliomanagement für meinen Geschmack zu kurz. Dennoch hatte ich einige Male Gelegenheit, in den Diskussionen bei den Vorträgen und im Gespräch mit den etwas senioreren Kollegen die Themen etwas „akademischer“ zu vertiefen.